… und wir schauen tatenlos zu!
ARD Brennpunkt zwischen der Tagesschau und „Traumhotel Tobago“. Da sitzt man in der warmen Stube und sieht Menschen auf der Straße, die für sich kämpfen. Hamed Abdel-Samad hat vor nicht allzulanger Zeit beschrieben, dass den islamisch geprägten Ländern die Zeit davon läuft, wenn sie weiter ihren Koran zum Gesetz erklären und die moslemisch-beleidigte-Leberwurst spielen. Und jetzt erleben wir binnen kurzer Zeit nach Tunesien einen Aufstand in einem weiteren moslemisch geprägten Land?
Plötzlich erleben wir nach einem zunächst spürbaren Anstieg und einer Radikalisierung des Glaubens binnen weniger Jahre, dass Moslems jetzt für „westliche Werte“ auf die Straße gehen, Menschenrechte und Demokratie fordern. Wo ist der großartige Schrecken hin, der uns immer wieder aufgetischt wird? Der große böse Islam, und die große islamische Sippenhaft? Junge Ägypter schauen in die Welt und sehen, dass Ihre Regime und nicht zuletzt die alles rechtfertigende, patriarchische Staatsreligion in dieser Form ausgedient hat, weil ihnen der Rest der Welt davon läuft. Mit dem eigenen Kampf um Menschenrechte und Demokratie ginge uns der nächste große Feind verloren, und die Amerikaner, die immer gut darin waren ihre gefälligen Diktatoren in der Welt zu platzieren, fürchten öffentlich einen Regierungsputsch. Denn der Wandschrank des Bösen leert sich zunehmend in einer Welt, die sich mehr und mehr vernetzt, und wie nie zuvor in der Geschichte der Menschheit in der Lage ist, die Stimme zu erheben und sich zu organisieren. Die Grenzen verschwimmen, und mit wikileaks scheint der Feind im Land die Freiheit zu werden. Was würden die armen Amerikaner, die ohnehin wirtschaftlich am Boden sind und sich mit Waffenproduktion über Wasser halten, nur ohne Feind? Klar, einen neuen installieren. Aber wen? Bin Laden kam doch so gelegen, und jetzt schicken sich so ein paar Freiheitsdenker an, jahrelang aufeinander eingespielte Systeme niederzureißen? Dabei habe ich mir beim check-in so gerne an den Sack packen lassen. Das habe ich mir verdient! Jetzt noch schnell eine Steinigung im Iran zwischenschieben!
Und die Schauspieler von „Traumhotel Tobago“ haben schon vor 30 Jahren genau die gleichen Filme gemacht und die selben Dialoge geführt. Das ist wahre Liebe zum Beruf. Der Malocher am Fließband macht ja auch seit 30 Jahren nichts anderes. Brauchen Sie die Quittung?
http://www.youtube.com/citizentube
Update: Und was machen eigentlich die Deutschen Nachrichtensender derzeit? Zweite Weltkrieg und Tier Dokus. Scheint nichts los zu sein in der Welt. Oh halt – CNN sieht das noch anders. Gut, dass ich GEZ zahle! Traumhotel Tobago war wunderschön. Vielleicht plane ich mal einen Urlaub in Ägypten.